Leben in Bottrop-LehmkuhleVersorgungssicherheit verbessern

„Wir freuen uns sehr darauf, mit diesem für Bottrop bislang einzigartigen Wohnprojekt die soziale Infrastruktur der Stadt und die Versorgungssicherheit für ältere Menschen vor Ort weiter zu verbessern“, sagte der APD-Gründer und Diplom-Verwaltungswirt Claudius Hasenau nach Erhalt der Bedarfsbestätigung durch die Stadt Bottrop. Bauherr der Immobilie ist die Kirchner Liegenschaften GmbH, ein Unternehmen der Investorenfamilie Ursula und Peter Kirchner aus Mülheim, ein langjähriger Partner des Pflegedienstes.  Das Architekturbüro Steinke + Zils Architekten und Partner mbB ist ebenfalls an dem Projekt beteiligt. Begleitet wurde die APD bei der Antragstellung durch Prof. Dr. Torsten Bölting, InWIS – Institut für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung an der EBZ Business School und der Ruhr-Universität Bochum.

Seniorengerecht, bezahlbar, gemeinschaftlich

Das Konzept „Leben in Bottrop“ verfolge vier wichtige Ziele, die mit den Schlagworten „seniorengerecht, bezahlbar, gemeinschaftlich“ gekennzeichnet seien, so die APD-Geschäftsführer Claudius und Anja Hasenau: „Durch ein differenziertes Angebot an Wohnraum erfüllen wir die unterschiedlichen Anforderungen und Wünsche entsprechend den Bedürfnissen älterer Menschen und ermöglichen den Senioren ein bedarfsgerechtes Wohnen. Der Wohnraum wird zu fairen Konditionen angeboten. Außerdem stärken die gemeinschaftlichen Wohnangebote die soziale Qualität und das nachbarschaftliche Netzwerk des Stadtteils.“

Erfolgreiche Referenzprojekte
Im sauerländischen Meinerzhagen hat die APD im März 2018 auf dem Gelände einer ehemaligen Schule ein „Quartier der Generationen“ eröffnet, bestehend aus Servicewohnen, Demenz-WG, Kindergarten und Nachbarschaftstreff. Gemeinsam mit den Kirchners und dem Architekten Ulrich Domnik hob die APD in Gelsenkirchen bereits zwei Referenzprojekte erfolgreich aus der Taufe: die Demenz-Wohngemeinschaften „Leben in Sutum“ (2011) und das Generationenquartier „Leben auf Graf Bismarck“ (2017), eine Kombination von Servicewohnen, Demenz-WG und Geschäftsräumen in einem Zukunftsareal am Rhein-Herne-Kanal.

Fragen?Ich helfe Ihnen gerne weiter

Claudius Hasenau

Geschäftsführung APD Gruppe Termin Vereinbaren

Jetzt Kontakt aufnehmenSie haben Fragen rund um die APD und unsere Servicewohnungen?

    Wir helfen gerne weiter!

    Zentrale

    0800 9230500 info@apd.de Pastoratstraße 1
    45879 Gelsenkirchen
    Montag - Freitag:
    8 - 16 Uhr

    Auch im Notfall für Sie da

    24-Stunden-Pflege-Notruf

    0800 2800300

    Auch über WhatsApp erreichbar