
Hauswirtschaftliche HilfeZuhause an Ihrer Seite
Die Wohnung sauber halten, Einkäufe erledigen, Wäsche waschen: Mit dem Älterwerden oder bei Pflegebedürftigkeit können diese Aufgaben zunehmend herausfordernd werden. Oft fehlt es aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen an Energie, um den Haushalt in vollem Umfang zu bewältigen. In solchen Situationen bieten wir unsere hauswirtschaftliche Hilfe an.
Über unsere hauswirtschaftliche Hilfe
Unser Ziel ist es, Sie und Ihre Angehörigen zu entlasten, indem wir individuelle Hilfeleistungen anbieten, die sich an Ihren Bedürfnissen, Ihrem Alltag und den Möglichkeiten Ihrer Angehörigen orientieren.
Im Bereich der hauswirtschaftlichen Hilfe bieten wir Unterstützung beim:
- Einkaufen
- Reinigen der Wohnung
- Wäschewaschen
- Wäschepflege (einschließlich Bügeln)
Fragen?Ich helfe Ihnen gerne weiter

Lernen Sie unsere hauswirtschaftliche Hilfe kennenFotogalerie
Schon gewusst?Häufige Fragen
Hauswirtschaftliche Hilfe bietet Unterstützung für Pflegebedürftige bei alltäglichen Haushaltsaufgaben wie Reinigung, Einkaufen oder Wäschepflege. Das Ziel ist es, unsere Klientinnnen und Klienten zu entlasten und ihnen zu ermöglichen, so lange wie möglich ein selbstständiges Leben in ihrer vertrauten Umgebung zu führen.
Damit die Pflegekasse die Kosten für hauswirtschaftliche Hilfe übernimmt, ist ein Pflegegrad erforderlich. Wir stehen Ihnen gerne für eine ausführliche und individuelle Beratung zur Verfügung, um die besten Möglichkeiten für Ihre Situation zu finden. Alternativ können Sie die Leistungen auch privat in Anspruch nehmen, wobei in diesem Fall die Kosten selbst zu tragen sind.
Die Zeiten und der Umfang der hauswirtschaftlichen Unterstützung können flexibel an den individuellen Bedarf angepasst werden, wobei die Absprachen direkt mit dem Pflegedienst erfolgen.
Ein Mindestzeitraum von vier Stunden pro Monat ist verpflichtend, der entweder am Stück oder aufgeteilt auf 2×2 Stunden genutzt werden kann. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, die Hilfe genau dann in Anspruch zu nehmen, wenn Sie sie am meisten benötigen.
Nein, die Putzutensilien und Reinigungsmittel müssen im Haushalt des Pflegebedürftigen vorhanden sein. Unsere Mitarbeitenden verwenden die bereits vorhandenen Hilfsmittel vor Ort.
Zur hauswirtschaftlichen Hilfe zählen keine gärtnerischen Arbeiten im herkömmlichen Sinne, wie beispielsweise Rasenmähen oder Pflanzenpflege, sowie kein Winterdienst, wie Schneeräumung oder Salz/Granulat streuen. Diese Aufgaben sind nicht Bestandteil der hauswirtschaftlichen Unterstützung.
Neugierig geworden?Karriere in der hauswirtschaftlichen Hilfe
Die APD wächst und wir möchten zum Mitwachsen einladen. In unserer Arbeit fokussieren wir die ganzheitliche, interkulturelle Beratung, Begleitung und Betreuung von Menschen in allen Lebenslagen. Dabei steht die Bewahrung der Selbstbestimmtheit der von uns gepflegten und betreuten Personen im Fokus. Mit unserem Team der hauswirtschaftlichen Hilfe unterstützen und entlasten wir Pflegebedürftige und ihre Angehörigen im Alltag.
Mehr dazu