
Tagsüber bei uns und abends zuhause
Die meisten Menschen haben im Alter den Wunsch, möglichst lange in ihrem vertrauten Umfeld zu bleiben. Um diesen Wunsch zu erfüllen, gehen Angehörige oder andere Pflegepersonen nicht selten bis an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. In diesen Fällen bieten wir über TAPS – unsere hochmoderne Tagespflege am Margarethe-Zingler-Platz – Entlastung an. Hier werden Menschen mit Unterstützungsbedarf tagsüber professionell und liebevoll gepflegt und betreut. Am Abend kehren sie nach Hause zurück und schlafen im eigenen Bett.
Unter dem Motto „Bei uns zuhause zu sein“ stellt ein Aufenthalt in der Tagespflege eine wertvolle Unterstützung im Alltag dar. Eine dauerhafte stationäre Unterbringung lässt sich auf diese Weise verzögern oder vermeiden. Genau wie zuhause ist der Tagesgast in der TAPS gefordert – und wird dadurch in seinen individuellen Fähigkeiten gefördert. Er wird gemäß seiner Möglichkeiten zum Mitgestalter in einem abwechslungsreichen, unterhaltsamen Tagesablauf. Dazu gehören u.a.
- Aktivitäten wie Malen, Singen, Lese- und Erzählkreise und gemeinsame Spiele,
- Gedächtnistraining und Förderung alltäglicher Bewegungsmuster,
- Gymnastik zur Förderung der Feinmotorik und der Bewegungsfreude,
- Zubereiten von kleinen Mahlzeiten und Pflege der Gemeinschaftlichkeit,
- Spaziergänge und Ausflüge,
- drei Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Kaffee)
Bei unserer Tagesplanung gehen wir intensiv auf die verschiedenen Jahreszeiten ein. Feiern und Festtage bereiten wir gemeinsam vor. So erleben unsere Tagesgäste soziale Kontakte, Lebensfreude und gesellschaftliche Teilhabe, zentrale Voraussetzungen für den Erhalt der persönlichen Leistungsfähigkeit und Flexibilität bis ins hohe Alter.
Die Tagespflege TAPS befindet sich im 3. Obergeschoss der APD-Unternehmenszentrale am Margarethe-Zingler-Platz, Pastoratstraße 1, in der Gelsenkirchener Altstadt. Sie ist barrierefrei mit einem Aufzug erreichbar. Die hellen, freundlichen und großzügigen Räumlichkeiten mit einer großen, sonnigen Terrasse hoch über den Dächern der Stadt stehen den Gästen an fünf Tagen der Woche offen:
montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr, an Feiertagen von 8 bis 15 Uhr
Wenn Pflegeleistungen erforderlich oder gewünscht sind, steht jederzeit unser geschultes Fachpersonal zur Verfügung. Die Kosten für den pflegerischen Aufwand, den Fahrdienst, Unterkunft und Verpflegung sind in Verträgen mit den öffentlichen Kostenträgern (Pflegekassen) geregelt.
Den Qualitätsbericht und weitere Informationen finden Sie hier als Download.
Pflegebedürftige Senioren werden an Wochentagen betreut. Im Vordergrund steht die Alltagstrukturierung mit vielseitigen Angeboten zur aktiven Tagesgestaltung, die der Förderung und den Erhalt der individuellen Fähigkeiten dienen. Die pflegenden Angehörigen können so beruhigt ihrem Berufsalltag nachgehen oder die Zeit für persönliche Dinge/Freizeit/Erholung nutzen.
Wenn körperliche oder auch geistige Beeinträchtigungen ein Hindernis bei der Haushaltsführung und bei der Alltagsstrukturierung darstellen oder wenn die betroffene Person einfach nicht allein zu Hause sein möchte, ist ein Besuch in der Tagespflege zu empfehlen.
Gern laden wir Sie zu einem Kennenlernen ein und zeigen unsere Räumlichkeiten. Rufen Sie uns an unter: 0209 92305-30 oder unter 0209 92305-31.
Die Kosten richten sich nach dem Pflegegrad sowie nach der Anzahl der Besuchstage. Ein kleiner Eigenanteil für Unterkunft und Verpflegung wird berechnet. Für diesen kann man jedoch den monatlichen Entlastungsbetrag von 125,00€ oder auch das (anteilige) Pflegegeld einsetzen kann. Gern beantworten wir dazu Ihre Fragen und informieren Sie über unsere Angebote für verschiedene Varianten der Tagespflege.
Unabhängig vom Pflegegrad zahlt ihre Pflegekasse | bis 689,00 Euro bei Pflegegrad 2 bis 1.298,00 Euro bei Pflegegrad 3 bis 1.612,00 Euro bei Pflegegrad 4 bis 1.995,00 Euro bei Pflegegrad 5 |
Nein, Ihr Anspruch für die ambulante häusliche Pflege bleibt Ihnen zu 100% erhalten.
Das können Sie! Allerdings übernimmt die Pflegekasse keine Kosten. In diesem Fall tragen Sie die Kosten der Tagespflege selbst.
Ja, unser Einzugsgebiet ist das gesamte Stadtgebiet von Gelsenkirchen. Wir verfügen über einen eigenen Fahrdienst und kooperieren auch mit einem externen Anbieter für Krankentransporte.
Das ist jederzeit möglich. Der Transfer mit unseren hauseigenen Bussen ist jedoch in den Tagessätzen enthalten und verursacht für Sie keine zusätzlichen Kosten.
Die TAPS befindet sich im 3. Obergeschoss der APD Unternehmenszentrale in der Gelsenkirchener Altstadt. Alle Räume sind barrierefrei, die Tagespflege ist mit einem Aufzug erreichbar.
Wir können maximal 25 Gäste pro Tag empfangen.
Die Öffnungszeiten sind von montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr
Wir rechnen nur die Tage mit der Pflegekasse und Ihnen ab, die der Gast bei uns tatsächlich anwesend war. Wir bitten lediglich darum, sich am Vortag bei uns abzumelden, um unnötige Essenbestellungen und Anfahrten zu vermeiden.
Für persönliche Dinge stellen wir ein abschließbares Schränkchen zur Verfügung. Im TAPS-Alltag benötigt werden z. B.: Medikamente, Hilfsmittel und ggf. auch Kleidung zum Wechseln.
Unsere Gäste können täglich zwischen zwei Gerichten wählen. Die Komponenten für das Frühstück sind natürlich auch wählbar. Es gibt frische Brötchen vom Bäcker. Die Mahlzeiten werden in der Gruppe eingenommen.
Siehe Folder! Weitere Informationen finden Sie hier
Unsere Gäste können die Besuchstage jederzeit ändern. Bei längerfristigen Absprachen ist jedoch eine Vertragsanpassung erforderlich.
Sie können auch gern nur halbe Tage in die Tagespflege kommen, die Abrechnung erfolgt jedoch nach vollen Tagessätzen.
Der Platz bleibt Ihnen erhalten. Wenn Ihre Situation einen Besuch bei uns nicht mehr zulässt, kündigen Sie einfach den mit uns geschlossenen Vertrag.
Behandlungspflegen werden durch unser qualifiziertes Pflegefachpersonal übernommen.
Wir verfügen über eine großzügige Außenterrasse, auch ein Spaziergang im nahegelegenen Park ist bei schönem Wetter möglich.
Leiter der Tagespflege ist Ralf Bergmann-Janz. Gemeinsam mit unseren Fach- und Betreuungskräften steht er für Fragen jederzeit gern zur Verfügung.